Cookie-Richtlinie

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
SCRL Pharmacie populaire de Verviers et arrondissement, deren vollständige Kontaktdaten auf der Website zu finden sind.
Was ist ein Cookie?
„Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie Websites besuchen. In dieser Textdatei werden Informationen gespeichert, wie zum Beispiel Ihre Sprachwahl für eine Website. Wenn Sie die Website später erneut besuchen, wird dieses Cookie an die betreffende Website zurückgesendet. Auf diese Weise erkennt die Website Ihren Browser und kann beispielsweise Ihre Sprachwahl speichern.
Cookies haben in der Regel auch ein Ablaufdatum. Einige Cookies werden beispielsweise automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (sogenannte Sitzungscookies), während andere länger auf Ihrem Computer bleiben, manchmal sogar, bis Sie sie manuell löschen (sogenannte permanente Cookies).“ (Quelle: Website der APD)
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden drei Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind
- Analytische Cookies, die die Besuche der Website analysieren
- Drittanbieter-Cookies, wie z.B. Cookies von sozialen Netzwerken
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Browser einstellen oder mehr Informationen über Cookies erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website www.allaboutcookies.org zu besuchen (diese Website ist auf Englisch).
Speicherdauer
Die Speicherdauer der Cookies beträgt 13 Monate.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch Cookies
Die Verarbeitung durch Cookies, mit Ausnahme der essenziellen Cookies, basiert auf der Zustimmung der betroffenen Person, die die Cookies oder einige davon bei jedem Besuch der Website akzeptieren oder ablehnen wird. Im Abschnitt „Einstellungen“ oder „Auswahl“ können Sie auf Informationen zu den Cookies zugreifen und entscheiden, ob Sie diese akzeptieren oder ablehnen möchten.
Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Es werden keine automatisierten Entscheidungen oder Profiling mittels Cookies durchgeführt.
Übermittlung von Daten an Dritte
Drittanbieter-Cookies können Verbindungsdaten sammeln.
Sicherheit
Wir ergreifen die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Leider kann keine Datenübertragung über das Internet oder ein Datenspeichersystem zu 100% garantiert werden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (zum Beispiel, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten, die Sie mit uns teilen könnten, gefährdet sein könnte), bitten wir Sie, uns sofort zu benachrichtigen.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, der Nutzung zu widersprechen oder die Löschung, Einschränkung oder Übertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten gemäß der DSGVO zu verlangen.
In einigen Fällen erlaubt uns das Gesetz jedoch nicht unbedingt, Ihre Anfragen anzunehmen.
Änderungen dieser Richtlinien
Da sich die Vorschriften ändern, behalten wir uns das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen, auch um Änderungen in unseren Aktivitäten zu berücksichtigen. Wir werden Sie über die Änderungen informieren.
Kontakt bezüglich Ihrer persönlichen Daten
Wenn Sie Fragen zur Nutzung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie eine E-Mail an [email protected] senden.
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde wenden, um eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Anfrage nicht beantwortet wurde.